Die Volleyballerinnen des SC Potsdam dürfen weiter vom Einzug in ein Europokal-Endspiel träumen. Im Halbfinal-Hinspiel des Challenge Cups setzte sich der Bundesligist gegen den VC Rom nach 1:2-Satzrüc ...
Aus Verkehrssicherheitsgründen lässt das Bezirksamt Reinickendorf zwei geschwächte Pappeln am Schäfersee nahe dem Stadtteilzentrum Haus am See fällen. Sie sind ähnlich alt wie eine benachbarte Pappel, ...
Niederlage für Viktoria 89 Berlin in der Regionalliga Nordost. Der Traditionsklub verlor das Heimspiel gegen den Chemnitzer FC 0:2. 466 Zuschauer hatten sich das Spiel in der Kälte angetan. Die Tore f ...
Sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaft des 1. FC Union hatten zuletzt auf ihren Trikots mit dem Slogan „ProAF Alte Försterei“ für den Kauf von Club-Aktien geworben. Da diese Werbung nun ausl ...
Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) hat sich grundsätzlich offen für Vorschläge des Landesschülerrats gezeigt. Er verriet aber nicht, wie er konkret auf die Forderungen nach Abschaffu ...
Kinostarts ab Donnerstag: Angelina Jolie als „Maria“ Callas, der Thriller „Companion“ und der Coming-of-Age-Film „König des ...
Am Donnerstagabend finden ab 17 Uhr zwei Kundgebungen auf der Neuen Krugallee am Rathaus Treptow statt, bei denen mehrere hundert Teilnehmer erwartet werden. Aus diesem Grund wird die Neue Krugallee v ...
90 Auspuffrohre wurden in Berlin mit Bauschaum verstopft, 43 in Schönefeld. Jetzt kommt raus: dahinter soll Russlands ...
Ende 2024 hatte fast jeder fünfte berufstätige Arzt in Brandenburg eine ausländische Staatsbürgerschaft. Jeder achte Mediziner stammte aus einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, so d ...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den CDU-Vorwurf, er habe seine Forderung nach Zurückweisungen an der Grenze verschwiegen, zurückgewiesen. Union-Landeschef-Chef Jan Redmann warf ...
Wohin führt der Weg für die Köpenicker Talente? Am Montag vermeldete Union Berlin die Abgänge von Zinner (17) und Asanji (19) ...
Seit August 2024 sind die Kiezläufer in Charlottenburg-Nord unterwegs und bleiben auch 2025 ein fester Bestandteil des Bezirks. Die Mitarbeiter fördern das Miteinander, informieren über Hilfsangebote ...